Georg Achim / György Földes übernahm am 1. Januar 1974 das Dirigentenamt bei der KOG. Aus der Festschrift zum 100-jährigen Bestehen: "Und der in Budapest geborene, in Köln bei W. von der Nahmer ausgebildete und hauptsächlich als Kapellmeister am Stadttheater in Bonn wirkende Musiker erfüllte die in ihn gesetzen Hoffnungnen vollauf. Unter seiner engagierten Leitung konnte die KOG ihre Leistungen auf hohem Niveau erhalten, und durch publikumswirksame Veranstaltungen, etwa durch Freiluftkonzerte auf dem Roncalli-Platz oder durch Aufführungen in Schulen oder Volkshochschulen, gelang es ihm in der Tat, junge Nachwuchskräfte zu gewinnen und so der gewünschten Verjüngung des Orchesters den Weg zu ebnen."

Földes stammt aus Budapest, studierte dort Klavier und Dirigieren an der Musikhochschule Budapest. 1965 setzte er seine Studien an der Kölner Musikhochschule fort. Ab 1965 war er dann bis zu seinem Ruhestand an den Bonner Bühnen in vielfältigen Tätigkeiten aktiv: Korrepetitor, Chordirektor, Studienleiter und Dirigent.

Auf Wikipedia findet sich zum Beispiel auf der Seite der Sopranisting Katia Ricciarelli ein Foto von einem Benefizkonzert der Oper Bonn mit Földes und Hannelore Kohl.

 

2003 verliess Földes die Oper Bonn und ging in den Ruhestand (Artikel im Bonner General-Anzeiger).

Trotzdem blieb der dem Bonner Musikleben erhalten. Von 1997 bis 2010 dirigierte er das Akademischer Orchester Bonn für viele weitere Jahre.

Gefördert durch:

 

 

Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung

Langenfeld (Rhld.)

www.mozart-w-a.de